Direkt zum Inhalt

FAQs

Versand und Retoure

Ist der Versand kostenlos?

Der Versand nach Deutschland ist ab einem Warenwert von 100 € kostenfrei. Für EU-Länder gelten besondere Versandkosten. Diese sind hier einzusehen

Ist die Mehrwertsteuer schon enthalten?

Die Mehrwertsteuer ist für Lieferungen innerhalb Deutschlands und der EU enthalten.

Welcher Versanddienstleister wird genutzt?

Wir versenden unsere Produkte ressourcenschonend mit dem Versanddienstleister DHL & GO GREEN.

Ist eine Retourensendung kostenlos?

Nein, wir übernehmen nicht die Versandkosten für eine Rücksendung. Der Grund dafür ist einfach. Wir möchten, dass du ein Teil des nachhaltigen Handels bist. Wenn du Fragen zum Produkt hast, kontaktiere uns vor dem Kauf, wir helfen dir gerne weiter. Versand ist nie umsonst, deshalb ist der Rückversand nicht in unserer Preiskalkulation enthalten. Wenn dir das Produkt nicht gefällt, kannst du es innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sende uns dazu eine E-Mail mit deiner Bestellnummer und dem Produkt, das du zurückgeben möchtest. Alles Weitere erfährst du per E-Mail.

Welche Lieferfristen gibt es?

Die Warenlieferung erfolgt innerhalb Deutschlands innerhalb von 2-4 Werktagen, innerhalb der EU von 6-8 Tagen nach Vertragsabschluss und Zahlungseingang.

Ersatzteile, Garantie und Reparatur

Ich habe eine Frage zu einem Ersatzteil

Am besten ist es, wenn du eine E-Mail an die Adresse reparatur@cagoon-products.de schickst. Bitte schildere uns, was defekt ist oder was du gerne austauschen möchtest. Ein Bild ist oft hilfreich.

Wie kann ich den AEROSTUFFY reparieren?

Am besten ist es, wenn du eine E-Mail an die Adresse reparatur@cagoon-products.de schickst. Bitte schildere uns, was defekt ist. Ein paar Bilder sind wichtig, damit wir dir optimal helfen können.

Gibt es eine Herstellergarantie?

Ja, uns ist es ein Herzensanliegen, dass dein AEROSTUFFY dir über viele Jahre treu zur Seite steht. Darum bieten wir eine großzügige Herstellergarantie. Noch wichtiger ist aber unser modulares Produktdesign, dass eine Reparatur von fast jedem Defekt möglich macht. Egal wann, egal wo. Am besten ist es, wenn du eine E-Mail mit dem Sachverhalt und ein paar Fotoaufnahmen an die Adresse reparatur@cagoon-products.de schickst. Wir unterstützen dich gerne.

End of Life und Kreislaufwirtschaft

Mein AEROSTUFFY ist wirklich verschlissen - was soll ich tun?

Hier gehen wir mit gutem Beispiel voran und brauchen aber dich als Partner. Im Gegensatz zur Retoure nach einem Kauf bieten wir die Produktrücknahme kostenfrei an. Auf unserer Website erfährst du, wie wir die Produkte wieder zerlegen und die Komponenten in die Kreisläufe zurückführen. Am besten ist es, wenn du eine E-Mail an die Adresse end-of-life@cagoon-products.de schickst. Wir übermitteln dir dann das Rücksendeetikett für einen für dich kostenfreien Versand.

Ich brauche meinen AEROSTUFFY nicht mehr. Was soll ich tun?

Es gibt immer Veränderungen im Leben und dann kann es schon einmal sein, dass man den AEROSTUFFY nicht mehr verwenden kann oder will. Wir nehmen gebrauchte Produkte nicht zurück. Besser ist es, die Allroundboxen denen zur Verfügung zu stellen, die sie auch nutzen können. Das sind typischerweise Sportvereine (Getränke), die Tafel oder auch gemeinnützige Vereine in deiner Nähe. Die werden sich über die Spende sicher freuen.

Kann ich die FOOD BAGS zurückschicken?

Das kannst du tun, besser ist es jedoch die FOOD BAGS im Bio-Abfall zu entsorgen. Die Taschen sind nämlich biologisch abbaubar.

Reinigung

Wie reinige ich am besten den AEROSTUFFY?

Die AEROSTUFFY Boxen haben sehr robuste Oberflächen. Du kannst sie mit Wasser (Warm/kalt), Reinigungsmittel und einem Schwamm sehr gut reinigen. Die Tragegurte kannst du in die Haushaltswäsche geben. Diese bitte in einen Waschbeutel legen, um den Verschleiß zu minimieren. Die Motivplatte des AEROSTUFFY M ist am besten mit einem Glasreiniger und einem weichen Tuch zu reinigen.

Wie reinige ich am besten den FOOD BAG?

Bitte lege den FOOD BAG mit der Innenseite nach außen in die Waschmaschine (wasschbar bei 30°C).

Produkteigenschaften

Welche Temperaturen hält der AEROSTUFFY aus?

Von -30°C bis +80°C kannst du den AEROSTUFFY ohne Einschränkungen nutzen.

Ist der AEROSTUFFY wasserdicht?

Er ist wasserfest, d.h. er hält bei leichtem Regen dicht.

Ist der AEROSTUFFY für Lebensmittel geeignet?

Ja, das Material ist für den Lebensmittelkontakt geeignet. Bitte achte auf eine ausreichende Hygiene (Siehe Reinigung)

Herstellung

Wo wurde der AEROSTUFFY entwickelt und wo wird das Produkt hergestellt?

Wir haben den AEROSTUFFY über viele Jahre entwickelt und unter härtesten Bedingungen getestet. Alle Komponenten wurden eigens für die Anforderungen des AEROSTUFFY designed. Das Design ist eingetragen und geschützt. Die Herstellungspartner sind alle in Deutschland ansässig, die Endmontage erfolgt in Prutting (Landkreis Rosenheim).

Wie habt Ihr getestet?

Johannes, der Initiator hinter CAGOON, ist ein Verfechter von sehr akribischen Produkttests. Unter anderem ist der AEROSTUFFY M durch die Watzmann Ostwand (2713m, höchste Wand der Ostalpen) mit geklettert. Auch dieser Test hat gezeigt, dass selbst härteste Bedingungen der Allroundbox nichts anhaben können. Genauso werden die AEROSTUFFY Boxen auch im Wasser, unter UV-Licht, im Wald und anderen Einflüssen getestet. Erst wenn wir im CAGOON-Team zufrieden sind, geben wir das Produkt frei.

Allgemein

Du hast deine Frage nicht gefunden und damit auch keine Antwort?

Kein Problem, schreibe uns eine E-Mail und wir melden uns umgehend bei dir.

Back to top