Direkt zum Inhalt
Angeln mit dem AEROSTUFFY Angeln mit dem AEROSTUFFY

Angeln mit dem AEROSTUFFY

Herbstzeit ist Fischzeit. Und der Herbst 2024 war mal wieder recht warm und trocken. Was liegt da näher, als mit dem AEROSTUFFY zum Angeln zu fahren? Ziel sind die schilfreichen Gewässer im Voralpenland. Heute geht es auf Hecht. 

Das Packen in viele einzelne Taschen und Rucksäcke entfällt. Der AEROSTUFFY in L hat bis zu drei Kammern, in denen alles gut sortiert verstaut werden kann. Das Fassungsvermögen von 52 Litern ist Stauraum pur! Das Gewicht ist mit 1,6 kg federleicht. Vom Parkplatz müssen wir noch 1km durch teilweise rutschiges Gelände zu unserem Spot laufen. Wie gut, dass wir die Box bequem und rückenschonend mit dem Tragegurt transportieren können. Am Angelplatz angekommen, sortieren wir uns und beginnen mit dem Angeln.

Dabei dient der AEROSTUFFY auch als bequeme Sitzgelegenheit. Auch für schwere Angler ist diese Box ein bequemer und robuster Sitz. Xaver geht ins knietiefe Wasser, relativ nah am Schilf. Kaum angekommen, hat er auch schon einen 55 cm langen Hecht an der Angel. Und so geht es weiter... Die Box schwimmt neben ihm im Wasser und er probiert sie heute einmal als Kühlbox für den Fang aus. Als hätte er den Erfolg geahnt, ist eine Kammer mit Eiswürfeln gefüllt. Nach gut einer Stunde sind drei Fische gefangen und auf dem Eis gut gekühlt. 


Zu Hause angekommen ist der Fisch immer noch eiskalt, riecht nicht ... und schmeckt später vorzüglich! 

Back to top